MIFARE-Karte

Eine MIFARE-Karte ist eine Art kontaktlose Smartcard, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wird, z. B. Zugangskontrolle, öffentliche Verkehrsmittel und Veranstaltungstickets. Die Marke MIFARE, die Eigentum von NXP Semiconductors ist, umfasst eine Reihe von Smartcard-Technologien, einschließlich des ursprünglichen MIFARE-Standards, MIFARE Ultralight und MIFARE DESFire.

MIFARE-Karten werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen ein hohes Maß an Sicherheit erforderlich ist. Sie kommunizieren mit einem Kartenleser über eine Funkfrequenzschnittstelle (RF) und können einfach in bestehende Systeme integriert werden. MIFARE-Karten sind in öffentlichen Verkehrssystemen weit verbreitet, da sie von Fahrgästen schnell und einfach gescannt werden können, um ihre Tickets zu validieren.

MIFARE-Karten bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Magnetstreifenkarten. Sie sind langlebiger, da sie keine beweglichen Teile haben und verschleißfest sind. Sie sind auch sicherer, da sie Verschlüsselung verwenden, um unbefugten Zugriff auf die Daten der Karte zu verhindern. Darüber hinaus können MIFARE-Karten mehr Daten speichern als Magnetstreifenkarten, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, bei denen eine große Menge an Informationen auf der Karte gespeichert werden muss.

mifare karten

Was bedeutet 128-Bit-AES-Authentifizierung bei MIFARE-Karten?

AES (Advanced Encryption Standard) ist ein weit verbreiteter Verschlüsselungsalgorithmus, der einen 128-Bit-Schlüssel zum Sichern von Daten verwendet. Im Zusammenhang mit Mifare-Karten bedeutet 128-Bit-AES-Authentifizierung, dass die Karte einen 128-Bit-Schlüssel verwendet, um den Zugriff auf die Daten der Karte zu authentifizieren.

Das bedeutet, dass nur autorisierte Personen mit dem richtigen Schlüssel auf die Daten der Karte zugreifen können. Dies hilft, unbefugten Zugriff zu verhindern und stellt sicher, dass die Daten der Karte sicher bleiben. Die 128-Bit-AES-Authentifizierung gilt als sehr sicher, da es viel Zeit und Rechenleistung erfordern würde, die Verschlüsselung zu knacken.

Mifare-Karten werden häufig in Anwendungen wie Zugangskontrolle, öffentlichen Verkehrsmitteln und Veranstaltungstickets verwendet. Die Verwendung der 128-Bit-AES-Authentifizierung stellt sicher, dass die Daten der Karte sicher bleiben, und hilft, unbefugten Zugriff zu verhindern. Dies kann sowohl den Benutzern der Karte als auch den Organisationen, die die Karte ausstellen, Sicherheit geben.

Das MIFARE Classic EV1 1k bietet eine Speicherkapazität von 1 Kilobyte (KB), was ausreicht, um bis zu 716 Byte Nutzdaten zu speichern. Die Karte verwendet eine 13,56-MHz-Frequenz, um mit einem Kartenlesegerät zu kommunizieren, und kann schnell und einfach gescannt werden, um auf die gespeicherten Daten zuzugreifen. Die Karte verfügt außerdem über eine eindeutige Seriennummer, die zur Identifizierung einzelner Karten verwendet werden kann.

Eines der Hauptmerkmale des MIFARE Classic EV1 1k ist seine Sicherheit. Die Karte verwendet einen proprietären Verschlüsselungsalgorithmus namens Crypto-1, um ihre Daten zu schützen. Dies hilft, unbefugten Zugriff auf die Kartendaten zu verhindern und stellt sicher, dass die Karteninformationen sicher bleiben. Die Karte verfügt außerdem über eine Schreibschutzfunktion, mit der die Karte so konfiguriert werden kann, dass ihre Daten nicht geändert oder überschrieben werden können.

Das MIFARE Classic EV1 1k ist mit einer Vielzahl von Kartenlesern und anderen Systemen kompatibel und lässt sich somit einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren. Die Karte wird häufig in öffentlichen Verkehrssystemen verwendet, wo sie von Fahrgästen schnell und einfach gescannt wird, um ihre Tickets zu validieren. Es wird auch häufig in Zugangskontrollsystemen verwendet, wo es verwendet wird, um den Zugang zu Gebäuden oder anderen eingeschränkten Bereichen zu gewähren oder zu verweigern.

Insgesamt ist die NXP MIFARE Classic EV1 1k eine vielseitige und sichere kontaktlose Smartcard, die für eine Reihe von Anwendungen geeignet ist. Seine Speicherkapazität von 1 KB und die Verschlüsselungsfunktionen machen es zu einer beliebten Wahl für Organisationen, die eine sichere Speicherung von Daten benötigen.

Die MIFARE Ultralight ist eine kostengünstige Smartcard, die eine einfache und kostengünstige Lösung für Anwendungen bietet, bei denen eine begrenzte Datenmenge auf der Karte gespeichert werden muss. Die Karte hat eine Speicherkapazität von 64 Bit, was ausreicht, um bis zu 11 Datenseiten zu speichern. Die Karte verwendet eine 13,56-MHz-Frequenz, um mit einem Kartenlesegerät zu kommunizieren, und kann schnell und einfach gescannt werden, um auf die gespeicherten Daten zuzugreifen.

Eines der Hauptmerkmale des MIFARE Ultralight ist seine Einfachheit. Die Karte verwendet keine Verschlüsselung, wodurch sie einfach zu verwenden und schnell zu implementieren ist. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Anwendungen, die kein hohes Maß an Sicherheit erfordern, wie z. B. Event-Ticketing oder Treueprogramme.

Das MIFARE Ultralight ist mit einer Vielzahl von Kartenlesern und anderen Systemen kompatibel, wodurch es einfach in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann. Die Karte wird häufig in öffentlichen Verkehrssystemen verwendet, wo sie von Fahrgästen schnell und einfach gescannt wird, um ihre Tickets zu validieren. Es wird auch häufig in Zugangskontrollsystemen verwendet, wo es verwendet wird, um den Zugang zu Gebäuden oder anderen eingeschränkten Bereichen zu gewähren oder zu verweigern.

Insgesamt ist die NXP MIFARE Ultralight eine einfache und kostengünstige kontaktlose Smartcard, die sich für Anwendungen eignet, die kein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Die niedrigen Kosten und die einfache Implementierung machen es zu einer beliebten Wahl für Organisationen, die eine einfache Smartcard-Lösung benötigen.

Die MIFARE Ultralight C ist eine kostengünstige Smartcard, die eine einfache und kostengünstige Lösung für Anwendungen bietet, bei denen eine begrenzte Datenmenge auf der Karte gespeichert werden muss. Die Karte hat eine Speicherkapazität von 48 Bit, was ausreicht, um bis zu 7 Datenseiten zu speichern. Die Karte verwendet eine 13,56-MHz-Frequenz, um mit einem Kartenlesegerät zu kommunizieren, und kann schnell und einfach gescannt werden, um auf die gespeicherten Daten zuzugreifen.

Eines der Hauptmerkmale des MIFARE Ultralight C ist seine Sicherheit. Die Karte verwendet einen proprietären Verschlüsselungsalgorithmus namens AES-128, um ihre Daten zu schützen. Dies trägt dazu bei, unbefugten Zugriff auf die Kartendaten zu verhindern, und stellt sicher, dass die Karteninformationen sicher bleiben. Die Karte verfügt außerdem über eine Schreibschutzfunktion, mit der die Karte so konfiguriert werden kann, dass ihre Daten nicht geändert oder überschrieben werden können.

Das MIFARE Ultralight C ist mit einer Vielzahl von Kartenlesern und anderen Systemen kompatibel, wodurch es einfach in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann. Die Karte wird häufig in öffentlichen Verkehrssystemen verwendet, wo sie von Fahrgästen schnell und einfach gescannt wird, um ihre Tickets zu validieren. Es wird auch häufig in Zugangskontrollsystemen verwendet, wo es verwendet wird, um den Zugang zu Gebäuden oder anderen eingeschränkten Bereichen zu gewähren oder zu verweigern.

Insgesamt ist die MIFARE Ultralight C eine einfache und kostengünstige kontaktlose Chipkarte, die ein höheres Maß an Sicherheit bietet als die Standard-MIFARE Ultralight. Die niedrigen Kosten, die einfache Implementierung und die Verschlüsselungsfunktionen machen es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die eine einfache, aber sichere Smartcard-Lösung benötigen.

MIFARE DESFire EV3-Karten basieren auf dem offenen globalen Standard für kontaktlose Smartcards, ISO/IEC 14443. Sie verfügen über eine Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsschnittstelle und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Triple-DES, 3K3DES und AES-Verschlüsselung sowie gegenseitige Verschlüsselung Authentifizierung und einen eindeutigen Schlüssel pro Anwendung.

Eines der Hauptmerkmale von MIFARE DESFire EV3-Karten ist ihre hohe Datenübertragungsrate, die es ihnen ermöglicht, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu handhaben und komplexe Transaktionen schnell durchzuführen. Sie haben auch eine große Speicherkapazität, wodurch sie zum Speichern einer Vielzahl von Daten wie Anwendungscodes, Schlüsseln und Benutzerdaten geeignet sind.

Zusätzlich zu ihren technischen Fähigkeiten sind MIFARE DESFire EV3-Karten auch sehr flexibel und können an die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen angepasst werden. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, darunter Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel.

Insgesamt sind MIFARE DESFire EV3-Karten eine vielseitige und sichere Lösung für eine breite Palette von kontaktlosen Smartcard-Anwendungen.

MIFARE DESFire EV Light-Karten sind für Anwendungen konzipiert, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, wie z. B. Zugangskontrolle, Fahrkarteneinzug für öffentliche Verkehrsmittel und Veranstaltungstickets. Sie verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen, darunter Triple-DES-, 3K3DES- und AES-Verschlüsselung sowie gegenseitige Authentifizierung und einen eindeutigen Schlüssel pro Anwendung.

Eines der Hauptmerkmale von MIFARE DESFire EV Light-Karten ist ihre hohe Datenübertragungsrate, die es ihnen ermöglicht, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu handhaben und komplexe Transaktionen schnell durchzuführen. Sie haben auch eine große Speicherkapazität, wodurch sie zum Speichern einer Vielzahl von Daten wie Anwendungscodes, Schlüsseln und Benutzerdaten geeignet sind.

Zusätzlich zu ihren technischen Möglichkeiten sind MIFARE DESFire EV Light-Karten auch sehr flexibel und können an die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen angepasst werden. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, darunter Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel.

Insgesamt sind MIFARE DESFire EV Light-Karten eine vielseitige und sichere Lösung für eine breite Palette von kontaktlosen Smartcard-Anwendungen.

MIFARE Plus EV2-Karten wurden für Anwendungen entwickelt, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, wie z. B. Zugangskontrolle, Fahrkarteneinzug für öffentliche Verkehrsmittel und Veranstaltungstickets. Sie verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen, darunter Triple-DES-, 3K3DES- und AES-Verschlüsselung sowie gegenseitige Authentifizierung und einen eindeutigen Schlüssel pro Anwendung.

Eines der Hauptmerkmale von MIFARE Plus EV2-Karten ist ihre Fähigkeit, die Sicherheit bestehender MIFARE Classic-Systeme zu verbessern, ohne dass eine vollständige Überholung der Infrastruktur erforderlich ist. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Systeme problemlos auf die neuesten Sicherheitsstandards aufrüsten und gleichzeitig ihre vorhandene Infrastruktur und Ausrüstung nutzen.

Zusätzlich zu ihren technischen Fähigkeiten sind MIFARE Plus EV2-Karten auch sehr flexibel und können an die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen angepasst werden. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, darunter Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel.

Insgesamt sind MIFARE Plus EV2-Karten eine vielseitige und sichere Lösung für eine breite Palette von kontaktlosen Smartcard-Anwendungen. Sie bieten den zusätzlichen Vorteil, dass die Sicherheit bestehender MIFARE Classic-Systeme einfach nachgerüstet werden kann.

Eines der Hauptmerkmale von NTAG-Chips ist ihre Fähigkeit, Daten zu speichern und abzurufen. Diese Chips basieren auf dem Standard ISO/IEC 14443A, der ein Protokoll für die Kommunikation zwischen NFC-Geräten definiert. Mit diesem Protokoll können NTAG-Chips bis zu 888 Byte Daten speichern, auf die andere NFC-fähige Geräte schnell und einfach zugreifen können.

NTAG-Chips sind außerdem auf hohe Sicherheit ausgelegt. Sie verwenden fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, um die auf dem Chip gespeicherten Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie nur für autorisierte Geräte zugänglich sind. Dadurch eignen sie sich gut für Anwendungen, bei denen es auf Sicherheit ankommt, wie z. B. in kontaktlosen Zahlungssystemen.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen sind NTAG-Chips klein und leicht, mit Abmessungen von nur 3,2 x 3,2 x 0,2 mm. Mit einem typischen Betriebsstrom von nur 5 mA sind sie zudem sehr energieeffizient. Dadurch eignen sie sich gut für Anwendungen, bei denen der Stromverbrauch ein Problem darstellt, wie z. B. in batteriebetriebenen Geräten.

Insgesamt ist der NTAG-Chip eine vielseitige und kostengünstige Lösung für Anwendungen, die den Austausch kleiner Datenmengen zwischen zwei Geräten erfordern. Mit ihrer geringen Größe, hohen Speicherkapazität und starken Sicherheitsfunktionen eignen sich diese Chips gut für eine Vielzahl von Anwendungen.

Was ist der Unterschied zwischen MIFARE DESFire EV2 und EV3?

EV2 und EV3 sind zwei Versionen der MIFARE-Technologie, die beide auf der Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) basieren. Die MIFARE-Technologie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter kontaktlose Zahlungssysteme, Zugangskontrollsysteme und öffentliche Verkehrssysteme.

EV2 steht für „MIFARE Enhanced Versatility 2“ und EV3 steht für „MIFARE Enhanced Versatility 3“. Der Hauptunterschied zwischen EV2 und EV3 besteht darin, dass EV3 im Vergleich zu EV2 verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine erhöhte Speicherkapazität bietet.

EV3 hat eine größere Speicherkapazität als EV2, wodurch mehr Daten gespeichert und fortschrittlichere Anwendungen unterstützt werden können. Beispielsweise können EV3-Karten verwendet werden, um nicht nur Zahlungsinformationen, sondern auch den Reiseverlauf und andere Arten von Daten zu speichern.

EV3 kann auch zusätzliche Sicherheitsprotokolle unterstützen, wie z. B. AES-128-Verschlüsselung, die in EV2 nicht verfügbar ist. Dadurch wird EV3 widerstandsfähiger gegen Manipulationen und andere Sicherheitsbedrohungen wie Skimming und Klonen.

Zusammenfassend sind EV2 und EV3 beide Versionen der MIFARE-Technologie, aber EV3 bietet im Vergleich zu EV2 verbesserte Sicherheit und mehr Speicherkapazität. EV3 gilt allgemein als die fortschrittlichere und sicherere der beiden Versionen.

Was ist UID in MIFARE-Karten?

UID steht für Unique Identifier und bezieht sich auf eine Nummer, die für jede MIFARE-Karte eindeutig ist. MIFARE-Karten sind eine Art kontaktloser Smartcard, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet wird, darunter Zugangskontrolle, öffentliche Verkehrsmittel und Zahlungssysteme. Die UID wird im Speicher der Karte gespeichert und dient zur Identifizierung der Karte und zur Unterscheidung von anderen MIFARE-Karten.

Die UID ist in der Regel eine 4-Byte- (32-Bit) oder 7-Byte- (56-Bit) Zahl, je nach Typ der MIFARE-Karte. Das erste Byte der UID wird als „Manufacturer ID“ bezeichnet und identifiziert den Hersteller der Karte, während die restlichen Bytes vom Hersteller vergeben werden und für jede einzelne Karte eindeutig sind. Die UID ist typischerweise im Magnetstreifen oder eingebetteten Chip der Karte kodiert und wird von einem Kartenlesegerät gelesen, wenn die Karte in die Nähe des Lesegeräts gebracht wird.

Einer der Hauptvorteile von MIFARE-Karten besteht darin, dass ihre UIDs eindeutig sind, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden können, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Beispielsweise können Zugangskontrollsysteme die UID verwenden, um zu überprüfen, ob ein Karteninhaber berechtigt ist, einen bestimmten Bereich zu betreten, und Zahlungssysteme können die UID verwenden, um Transaktionen sicher abzuwickeln. Darüber hinaus ermöglicht die Einzigartigkeit der UID eine einfache Verfolgung und Identifizierung einzelner Karten, was in einer Vielzahl von Szenarien nützlich sein kann.

So überprüfen Sie die Echtheit einer MIFARE-Karte mit der NXP Taginfo APP

Um die Echtheit einer MIFARE-Karte mit der NXP Taginfo-App zu überprüfen, müssen Sie die App auf Ihrem Mobilgerät installiert haben und Zugriff auf ein Kartenlesegerät haben, das mit MIFARE-Karten kompatibel ist. Sobald Sie diese beiden Dinge haben, können Sie diesen Schritten folgen:

  1. Öffnen Sie die NXP TAGinfo-App auf Ihrem Mobilgerät. IOS/Google Play
  2. Legen Sie die MIFARE-Karte auf den Kartenleser.
  3. Die App erkennt die Karte automatisch und zeigt ihre UID zusammen mit anderen Informationen über die Karte an.
  4. Um die Echtheit der Karte zu überprüfen, müssen Sie die UID und andere von der App angezeigte Informationen mit den Informationen des Kartenherstellers vergleichen. Wenn die Informationen übereinstimmen, ist die Karte wahrscheinlich echt.

Sie können die App auch verwenden, um zusätzliche Tests auf der Karte durchzuführen, um ihre Echtheit zu überprüfen, z. B. das Vorhandensein von Sicherheitsmerkmalen wie einem Sicherheitsschlüssel oder verschlüsselten Daten.Es ist wichtig zu beachten, dass die NXP TAGinfo-App nur eines von vielen Tools ist, mit denen die Echtheit einer MIFARE-Karte überprüft werden kann. Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung können auch andere Tools und Methoden verfügbar sein. Es ist immer am besten, den Hersteller der Karte oder einen Experten auf diesem Gebiet zu konsultieren, um die am besten geeignete Methode zur Überprüfung der Echtheit einer MIFARE-Karte zu bestimmen.

mifare karten