Recycling-Plastikkarten

Recyceltes PVC ist ein ausrangiertes PVC-Produkt oder Halbfertigprodukte, die zur Verwendung in einem neuen Produkt aus dem Abfall entfernt werden; Verarbeitungsabfälle sind eingeschlossen, sofern sie nicht im gleichen Prozess wiederverwendet werden können, bei dem die Abfälle entstanden sind.“

Warum PVC recyceln?

  • PVC ist aufgrund seiner fortschrittlichen mechanischen Recyclingeigenschaften gut für das Recycling geeignet.
  • Es stehen große Mengen recycelbarer PVC-Abfälle zur Verfügung.
  • Die Verwendung von recyceltem PVC hilft, die Ziele der Ressourceneffizienz zu erreichen und ermöglicht den Erhalt natürlicher Ressourcen.
  • Die Verwendung von recyceltem PVC reduziert Emissionen und Deponien.

Ein Kilogramm PVC hat einen CO2-Fußabdruck von etwa 4,1 Kilogramm CO2. Da die durchschnittliche Karte 5,07 Gramm wiegt, beträgt der CO2-Fußabdruck einer Karte 21 Gramm, einschließlich der bei der Produktion verbrauchten Energie und Wasser.

*Für jedes Kilo recyceltes PVC können 2 Kilo CO2 eingespart werden.

Recycling reduziert den Bedarf an Gewinnung (Bergbau, Steinbruch und Holzeinschlag), Veredelung und Verarbeitung von Rohstoffen. Da Recycling Energie spart, reduziert es auch die Treibhausgasemissionen, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Wählen Sie recycelte PVC-Karten, um die Umwelt zu schützen und der Welt zu zeigen, dass Sie sich interessieren.

Wir unterstützen %100 nachhaltig recycelte PVC-Karten, die die gleiche hervorragende Druckqualität und Haltbarkeit wie normale PVC-Karten bieten, aber die negativen Auswirkungen auf die Umwelt erheblich reduzieren.

Recycelte PVC-Karten können mit Kontakt-, Kontaktlos- (RFID) und Dual-Interface-Technologien hergestellt werden.