RFID Karten

RFID Karten verwenden die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification), um drahtlos mit einem Lesegerät zu kommunizieren. Eine Kupfer- oder Aluminiumantenne wird mit einem Chip verbunden und anschließend in den PVC-Kartenkörper laminiert. Kontaktlose Chipkarten unterscheiden sich von einfachen Speicherkarten mit geringer Sicherheit und Speicher bis hin zu hochsicheren Prozessorkarten und Java / Native-Betriebssystemkarten. Wir verwenden PVC- und PET-Material, mit dem wir die dünnsten kontaktlosen ISO-Chipkarten herstellen können.

RFID ist eine Technologie, die die Produktivität und den Komfort erhöht und derzeit in viele Lebensbereiche integriert wird. RFID ist flexibel und kann aufgrund der verschiedenen verfügbaren Standards und Token für jede Anwendung angepasst werden. Die Technologie bietet auch zusätzliche Vorteile wie niedrigere Kosten für die Aufbewahrung und eine längere Lebensdauer des Produkts.

RFID-Karten werden häufig für Transport, Einzelhandel, Bezahlung, Hotels, Zugangskontrolle und Identifikation verwendet, wo sichere und schnelle Transaktionen erforderlich sind.

RFID Card

Low Frequency RFID Karten (LF)

RFID-Karten mit niedriger Frequenz, die meist als „Proximity Cards“ bezeichnet werden, werden normalerweise in Identifikations- und Zugangskontrollanwendungen verwendet. LF-Karten weisen eine geringere Lesbarkeit auf, und häufigere RFID-Kartentypen und häufigere Chips bieten kostengünstige Lösungen mit geringer Sicherheit, bei denen eine einfache UID oder ein Identifikationsschlüssel erforderlich ist.

Mifare Card

EM4100 / EM4200: Einfacher Nur-Lese-Chip mit werksseitig programmierter 128-Bit-UID für Zugriffskontrolle, Fälschungssicherheit und Logistik.

EM4450 / EM4550: Lese- / Schreibchip mit 1Kbit-EEPROM und Kennwortschutz für Ticketverkaufs-, Zugangskontroll- und Vorauszahlungsgeräte.

ATA5577 / T5577: Lese- / Schreibchip mit 363-Bit-EEPROM und Schreibschutz für Zugriffskontrolle, Hotelschlüsselkarten, Logistik und Spiele.

Hitag 1: Lese- / Schreib-Chip mit 2Kbit-EEPROM für Logistik, Asset-Tracking, Industrie-ID und Automatisierung.

Hitag 2: Lese- / Schreib-Chip mit geschütztem 256-Bit-EEPROM und Multi-Tag-Bedienbarkeit für Logistik, Asset-Tracking, Casino-Gaming und industrielle Automatisierung.

13.56MHz High Frequency RFID Karten (HF)

Hochfrequenz ist die vielfältigste Kategorie von kontaktlosen und RFID-Chipkarten und wird häufig für College- / Hochschulausweise, für die Zugangskontrolle und Identifikation, für Zahlungen im Einzelhandel und für Kundenkarten sowie für den Transport und das Ticketing verwendet. 13,56 MHz HF-Karten unterliegen den Normen ISO / IEC 14443A / B oder ISO / IEC 15693 und reichen vom einfachen Festspeicher bis zu hochsicheren Java- und PKI-Prozessorkarten.

* Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail, wenn für Ihr Projekt ein kundenspezifischer kontaktloser Chip / eine nicht in der Liste enthaltene Codierung erforderlich ist.

* MIFARE und MIFARE Classic sind Marken von NXP B.V.

NXP MIFARE Ultralight EV1: MIFARE-Chip mit 64-Byte-EEPROM, 32-Bit-benutzerdefinierbarem OTP-Bereich und 7-Byte-UID.

NXP MIFARE Classic EV1 1k: Original MIFARE-Chip mit 1024-Byte-EEPROM und 4-Byte / 7-Byte-UID.

NXP MIFARE Classic 4k: Originaler MIFARE-Chip mit 4096-Byte-EEPROM und 4-Byte / 7-Byte-UID.

MIFARE Plus: Basierend auf der gleichen Dateistruktur wie MIFARE Classic 1k und 4k, bietet Plus den Benutzern jedoch die Möglichkeit, eine wesentlich sicherere AES-128-Authentifizierung zu verwenden.

MIFARE DESFire: DESFire bietet ein hochsicheres, auf Mikrocontrollern basierendes IC, das mit dem proprietären DESFire-Betriebssystem von NXP vorinstalliert ist. Benutzer können die Vorteile einer On-Chip-Verzeichnisstruktur nutzen, die bis zu 28 verschiedene Anwendungen und 32 Dateien pro Anwendung aufnehmen kann.

Icode SLI: ISO 15693-Chip mit 1024-Bit-EEPROM und passwortgeschütztem Lesen / Schreiben.

NTAG213 / 215/216: NFC-Forum Typ 2-Tag mit 180 Byte / 540 Byte / 924 Byte Speicher

* MIFARE und MIFARE Classic sind Marken von NXP B.V.

850-960Mhz Ultra High Frequency (UHF)

UHF folgt dem EPCglobal-Gen2-Standard und verwendet das Frequenzband von 850 bis 960 MHz, um Datenübertragung über große Entfernungen (bis zu 10 m) zu ermöglichen, verglichen mit LF- oder HF-Karten. UHF-Etiketten und -Tags werden häufig für die Lagerhaltung und Produktverfolgung verwendet, während UHF-Karten eine beliebte Wahl für Standort- und Anwesenheitsverfolgungsanwendungen sind.

UHF Card

Alien Higgs 3: EPC Class1 Gen2-Chip mit 96-480 Bit EPC-Speicher, 512 Bit Benutzerspeicher und 64 Bit UTID mit Speicherleseschutz.

Alien Higgs 4: EPC Class1 Gen2-Chip mit 128-Bit-EPC-Speicher, 128-Bit-Anwenderspeicher und 64-Bit-UTID mit Speicherleseschutz und vorcodiert mit einem unveränderlichen, unternehmensweiten Serialisierungsschema.

Impinj Monza R6: EPC-Klasse1-Gen2-Chip mit 96-Bit-EPC-Speicher und 48-Bit-serialisierter TID.